Das Jahr 2017 war für die Beratung ein wichtiges Jahr.:
Steigerung aller Zahlen in der Beratung: Die Nachfrage nach unserer Schwangeren-Beratung nahm auf hohem Niveau nochmals zu.
2.654 persönliche Beratungsgespräche mit 1.021 Frauen und ihren Familien
2.901 telefonische Anfragen
280 Beratungen per E-Mail
612 Mal Sachspenden aus dem Lager der aktion leben
Die "vorgeburtliche Beziehungsförderung" ist eine wesentliche Methode, um die Mutter-Kind-Beziehung auch in Krisensituationen zu festigen. In insgesamt 121 Stunden wurden schwangere Frauen und ihre ungeborenen Babys begleitet.
121 Vorträge und Workshops von aktion leben wurden gebucht, Spitzenreiter war unser sexualpädagogischer Workshop "Let's talk about love"
Unsere mobile und interaktive Mitmach-Ausstellung LebenErleben, die in ganz Österreich gebucht werden kann, erhielt ein Relaunch und wurde erweitert.
Wir warben auch 2017 für unsere Anliegen:
Zum „Tag des Lebens“ führten wir wieder unsere Charity-Aktion "Überraschung des Lebens" durch. Viele Sachspenden und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichten es uns, 3.900 Überraschungs-Packerl zu befüllen und zu verteilen.
Unsere Bürgerinitiative "Fakten helfen!" nahm die nächste Hürde und wurde dem Gesundheitsausschuss zugewiesen und Ende des Jahres in die neue Legislaturperiode mitgenommen.
Zum brisanten Thema Leihmutterschaft haben wir die Broschüre "Leihmutterschaft – Frau und Kind als Ware" herausgegeben. Wir sind die Stimme von Frauen und Kindern, die sonst nicht gehört wird.
Mehr dazu und über die umfangreiche inhaltliche Arbeit erfahren Sie im vollständigen Tätigkeitsbericht.